Willkommen, dies ist die Webseite von
Klara Lindner

Über

2011 wurde ich Mitgründerin von Mobisol. Als wir zu groß für undefinierte Rollen wurden, koordinierte ich bis 2018 alles, was mit Nutzerforschung und der Gestaltung der Kundenerfahrung zu tun hatte. Wir gewannen eine Reihe von Preisen für unser innovatives und nutzer-zentriertes Geschäftsmodell und ermöglichten es hunderttausenden Menschen in Ostafrika ihre Haushalte und kleinen Geschäfte mit sauberer Energie zu versorgen. Dann gingen wir in die Brüche (fast).
Heute berate ich Agenturen, Start-ups und Intrapreneure in Sachen Kundenforschung, Produktinnovation und sog. schlanker Entwicklung, entweder als Freelancer oder unter dem Hut von Lovolab.
Kontextuell waren diese Projekte eingebettet in die Themen Cleantech, Klimaanpassung, offene Bildung / open-source und ethischem Design.
Außerdem gestalte ich Lernumgebungen zu Themen wie Unternehmertum, Service Design, menschenzentrierter Gestaltung oder nachhaltigen Geschäftsmodellen. Oder ich setze mich für diese Dinge ein als Rednerin, Autorin und Workshop-Organisatorin.
Zu guter Letzt erhielt ich ein Vollstipendium, um Teil des Graduiertenkollegs Mikroenergie-Systeme zu werden und finalisiere gerade meine Doktorarbeit zum Thema Service Design-Implementierung im Globalen Süden.
Werkzeuge
Service Design
I uncover people’s needs aspirations and behavior and investigate and visualize how they experience products or services. I plan, conduct and synthesize qualitative research, map pain points and opportunities. Together, we ideate and test new concepts and ultimately build a sustainable solution around it.
Lean Start-up
Neuartige (Geschäfts-)Konzepte sollten vor der Umsetzung validiert werden. Wir machen Annahmen explizit, formulieren Hypothesen und setzen schnell umsetzbare Experimente auf, damit ihr euch auf die wirklich kritischen Dinge fokussiert.
Ich kann euch auch bei agilen Praktiken unterstützen wie Projektplanung und Kommunikation in flachen Hierarchien oder ich moderiere Teambuilding, Design Sprints und Retrospektiven.
Erfahrungs-basiertes Lernen
Ich brenne für die sog. "selbständige Lern-Arbeit". Ich liebe es, kreative Lernumgebungen zu gestalten und umzusetzen, in denen Vertrautheit, Verbindung und Spiel genauso wichtig sind wir das Inhaltliche.
Projektbeispiele
Zu viel Blabla? Ich musste auch ganz schön mit mir kämpfen beim Versuch, mein Angebot in ein paar kurze Sätze zusammen zu fassen. Daher entschloss ich mich, drei Projektbeispiele zu präsentieren, die hoffentlich besser detaillieren, was ich eigentlich mit diesen ganzen Phrasen meine.
Service Design
How might we improve (broken) touchpoints between Mobisol and its customers from interest till end-of-use?

Schlanke und Agile Projektarbeit
How might we validate the business idea of a promising spin-off from academia within three months?

Ich habe die Fallstudien bisher nicht übersetzt. Falls Du etwas auf deutsch darüber hören möchtest oder neugierig bist, was ich noch gemacht habe, schreib mir.
Output

Meine Ergebnisse liefere ich in Form von Texten, Vorträgen, Beratungsprojekten oder Coaching. In jüngster Vergangenheit waren das z.B. ein Buchkapitel für This is service design doing, ein Workshop mit Wissenschaftler*innen von Helmholtz AI über Unternehmertum und die Mitgestaltung von Wikimedias UNLOCK Accelerator.
Kontakt

Schreib mir eine Email oder kontaktiere mich auf linked-in.
Oder lass uns einen Kaffee zusammen trinken gehen.
I am currently based in Javea, Spain with irregular visits to my home turf Berlin, Germany.
Jetzt
Und was mache ich gerade jetzt??
- Ich unterstütze diconium data als Service Designer und bin dafür kopfüber in die Datenwelt gesprungen. Neue Lieblingsthemen am Mittagstisch: Machine Learning, Vertrauen in AI, Data Mesh & Data as a a Product.
- Ich coache 20 schlaue Köpfe in ihrem Innovation Lab with Evonik.
- I mentor an academic start-up aiming to provide customized data science solutions to companies in the maritime sector.
- And I am making most of an autumn at the Mediterranean Sea with frequent hikes, kayak tours and dips into the water.

Wege der Zusammenarbeit

Autorin / Rednerin
$
- Ich teile gern meine Erfahrungen und gemachten Fehler mit deinem Publikum. Sag mir, was du planst und ich bereite einen fesselnden Vortrag oder Artikel vor.
- Bsp 1: Vortrag über meine vision für Service Design im Globalen Süden
- Bsp. 2: Buchkapitel für This is Service Design Doing on Prototyping in Service Design
- Bsp 3: Artikel für die bpb über Effektive Zusammenarbeit im virtuellen Raum

Curriculum Designer
$$
- Du suchst nach einer Fortbildung rund um meine Kompetenzen? Erzähl mir von deiner Zielgruppe und ich gestalte einen Vortrag oder Vorlesungsreihe, digital oder in Präsenz.
- Bsp 1: 3-Tages Design Thinking Workshop mit Masterstudent*innen an einer internen Fragestellung für VW
- Bsp 2: 90-min Workshop über Service Design im Globalen Süden für Teilnehmende der SDN Global Conference
- Bsp 3: 3-stündiger Workshop über Ethische Ideenfindung für Studentinnen der KISD

Coach / Moderatorin
$$
- Es gibt ein Thema, was ihr gemeinsam betrachten wollt? Ich plane den Prozess und moderiere die Treffen, damit ihr euch auf das Inhaltliche konzentrieren könnt.
- Bsp 1: Coaching des Teams "Follow the Vote" durch das 3-monatige Accelerator Programm UNLOCK
- Bsp 2: Zugeschnittene Version des Discover Complexity Workshops für ein Team von SPACE10
- Bsp 3: Remote Design Sprint über 6 Wochen hinweg mit einem 10-köpfigen Team mit der gsub mbH

Beraterin
$$$
- Die Challenge ist groß und Du brauchst Unterstützung? Lass uns einen Kennenlern-Workshop planen, und wenn die Chemie stimmt den Rahmen für eine engere Kooperation stecken.
- Ex. 1Bsp 1: Unterstützung von Wikimedia bei der Entwicklung und Umsetzung des UNLOCK Accelerator Programms
- Bsp. 2: Beratung von Wissenschaftlern eines Helmholtz Instituts über 3 Monate im Rahmen ihres Field Study Fellowship